Die große Vogelzählung

Viel Spaß bei der bundesweiten „Stunde der Gartenvögel“ vom 9. bis 11. Mai 2025! Wie jedes Jahr am zweiten Maiwochenende rufen der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Die Teilnehmenden können darüber hinaus auch tolle Preise gewinnen. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Nachmelden können Sie bis 19. Mai 2025.

 

 

 

Frühlingserwachen

Exkursion am 23.März 2025

Was gab es da nicht alles zu hören und zu sehen. Unsere erste Vogelstimmenwanderung, unter der Leitung von Harald Bott, führte uns an das NSG „Hinterer See“ und durch Wald, Felder sowie Streuobstwiesen zurück, an den Ausgangspunkt.

Nun, welche heimischen Vögel gab es zu hören und teilweise auch zu sehen? Hier eine kleine Auswahl der Artenvielfalt: Buchfink, Rotmilan, Goldammer, Hausrotschwanz, Zilpzalp, Kleiber und Buntspecht. Insgesamt knapp 30 Vogelarten, konnten wir durch unsere Ferngläser beobachten, oder am Gesang unterscheiden.

Jeder Teilnehmer der Exkursion, war am Ende erstaunt und begeistert. Es gab bereits erste Anmeldungen, für unsere nächste Vogelstimmenwanderung am 13. April, bei der wir sicherlich noch weitaus mehr Arten beobachten können. 

 

Nisthilfenreinigungen

Jedes Jahr in den Wintermonaten, machen Aktive des NABU „Kleiner Odenwald und Umgebung e.V.“ , sowie freiwillige Helfer Nisthilfen sauber, damit die Vögel im kommenden Jahr wieder saubere Nisthilfen vorfinden können. Dabei werden viele Dutzende Nistkästen gereinigt und dabei werden so manch interessante Beobachtung gemacht.

Dies ist aber auch nötig um Milben und sonstige ungebetene Gäste zu entfernen. In den gereinigten Kästen können nun die Vögel Ihren Nachwuchs gesund im Frühjahr groß ziehen.

Die NABU Ortsgruppe, bedankt sich bei allen Aktiven, welche an den Arbeitseinsätzen beteiligt waren.

 

 

Nisthilfenreinigung

Am Samstag den 15.02.2025 finden eine Nistkastenkontrolle statt. Dabei werden auch, anhand des Nistmaterials, die jeweiligen Vogelarten bestimmt und danach der Kasten gereinigt. Da es sich um eine stattliche Anzahl an Brutkästen handelt, können wir noch jede helfende Hand gebrauchen. Die Dauer der Arbeitseinsätze, liegt bei ca. 3 Stunden.

Treffpunkt ist jeweils um 9.00 Uhr, auf dem Parkplatz der Sport- und Festhalle Aglasterhausen. 

Da wir danach einen kleinen Imbiss planen, wäre es schön, wenn ihr euch auf diesem Wege anmelden würdet. Ansprechpartner ist Harald Bott, Tel. 0160 9790 9083, Harald.Bott@gmx.de

 

Machen Sie uns stark

Online spenden

Naturschutzjugend

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene machen "action for nature" Mehr